SUB.CON

Dieter Schmidt Consulting
Immobilien-Management

Mit umweltfreundlicher Planung, ansprechender Architektur und modernster Technik nachhaltige Werte schaffen.

Wohnen & Geschosswohnungsbau

Das Angebot an Mietwohnungen in größeren Städten und in Ballungszentren kann die Nachfrage nicht mehr befriedigen. Wohnraum ist knapp und teuer geworden und dieser Trend wird weiterhin Bestand haben.
Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen, vermögende Privatinvestoren und Immobilienfonds sind ständig auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten in Wohnimmobilien, die zukunftsgesicherte Rendite bringen. 


SUCHPROFIL:
Wohnen & Geschosswohnungsbau
Baugrundstücke - Projektentwicklungen - Neubauprojekte - Bestandsimmobilien

STANDORTE:

  • Berlin und Städte in den alten Bundesländern ab 100.000 Einwohner
LAGE:
  • Zentrumsnahe oder in guter bis sehr guter Stadtteillage mit hohem Wohnanteil
  • Urbane, gewachsene Wohngebiete mit sehr guter Infrastruktur
  • Gute Nahversorgung, Bildung, ÖPNV-Anbindung, medizinische Versorgung etc.
  • Neubauwohngebiete in zentraler Lage
ANFORDERUNG:
  • Baugrundstücke (vorzugsweise unbebaut) mit Baurecht
  • Projektentwicklungen mit Baugenehmigung/-vorbescheid (ab 1.200 qm BGF)
  • Ansprechende Architektur auf dem neuesten Stand der Technik
  • Wohnungsmix: 2 bis 5 Zimmer-Wohnungen
  • Bestandsimmobilien in gutem Zustand
  • Leerstehende Immobilien mit Entwicklungspotential durch Sanierung,
  • Erweiterung, Aufstockung, Umnutzung in Wohngebäude etc.
  • 100 % Wohnanteil (in Ausnahmefällen maximal 10 % Gewerbeanteil)
Investitionsvolumen ab ca. € 2 Mio.

 

Wohnen

(Geschosswohnungsbau) 

Mikro-Apartment-Anlagen

(möblierte Apartments für Studenten, Azubis. Singles und Pendler)

Büro- und Geschäftshäuser

...

Einzelhandel, Nahversorgungs- und Einkaufscenter

...

Altenpflegeheime, Betreutes Wohnen

...

Kindertagesstätten

...

Hotels

(Kategorien Economy bis Luxury)

Schulen und Weiterbildungsstätten

...

 

© SUB.CON Immobilien Management · Webdesign & Artwork - www.svega.de