SUB.CON

Dieter Schmidt Consulting
Immobilien-Management

Anlageimmobilien in der Konsumgüterbranche sind sehr begehrt und erwirtschaften überdurchschnittliche Renditen.

Einzelhandel,  Nahversorgungs- und Einkaufscenter

Einzelhandel (gemischtgenutzte Objekte), Verbrauchermärkte, Fachmärkte, Nahversorgungcenter und Einkaufscenter, sind sehr begehrte Anlageobjekte für Versicherungen, Pensionskassen, vermögenden Privatpersonen (Family Offices) und Fondsgesellschaften.
Investitionen in Immobilien der Konsumbranche gelten als sichere Anlage und werden dauerhaft überdurchschnittliche Renditen erzielen.


SUCHPROFIL:
Einzelhandel, Nahversorgungs- und Einkaufscenter

Einzelhandel / gemischgenutzte Objekte

  • Baugrundstücke mit Baurecht für Einzelhandel (vorzugsweise mit vorgemerkte Mieter)
  • Projektentwicklungen und Bauträgerprojekte (vorzugsweise mit vorgemerkte Mieter)
  • Bestandsimmobilien mit bonitätsstarke Mieter (Mietvertrag mindestens noch 5 Jahre)
  • Standorte: Großstädte ab ca. 100.000 Einwohner
  • Lagen: 1A-Innenstadtlagen in Fußgängerzonen
  • Mieter in Obergeschossen (Büros, Ärzte etc.) müssen über gute Bonität verfügen.
Investitionsvolumen ab € 7 Mio.

Verbrauchermärkte / Fachmärkte / Nahversorgungcenter
  • Baugrundstücke mit Baurecht, Projektentwicklungen und Bauträgerprojekte.
    Für 50 % der vermietbaren Fläche sollten Mieter vorhanden sein (vorzugsweise Ankermieter mit guter Bonität).
  • Bestandsimmobilien mit bonitätsstarke Mieter (Mietverträge mindestens noch 5 Jahre).
  • Standorte: Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und München, sowie Großstädte ab 100.0000 Einwohner mit einem liquiden Immobilienmarkt und einer überregionalen Bedeutung.
  • Lagen: Innenstadt- oder gute Stadtteillagen an etablierten Mikro-Standorten in verdichteten Einzelhandelsagglomerationen.
  • Sonstige Anforderungen: Die Verkaufsfläche sollte mindestens 3.000 qm betragen.
  • Vorzugsweise wird in Lebensmittel-Handelsketten, Voll-Sortiments-Betriebe mit hohem Lebensmittelanteil, Elektrofachmärkte und Drogeriemärkte investiert.
Investitionsvolumen ab € 7 Mio.

Einkaufscenter
  • Baugrundstücke mit Baurecht, Projektentwicklungen und Bauträgerprojekte.
    Für 50 % der vermietbaren Fläche sollten Mieter vorhanden sein (vorzugsweise Ankermieter mit guter Bonität).
  • Bestandsimmobilien mit bonitätsstarke Mieter (Mietverträge mindestens noch 5 Jahre).
  • Standorte: Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und München sowie Großstädte ab 200.000 Einwohner mit einem liquiden Immobilienmarkt und einer überregionalen Bedeutung.
  • Lagen: Sehr gute Innenstadt- und Stadtteillagen an etablierten Einzelhandelsstandorten (Fußgängerzonen).
Investitionsvolumen ab € 10 Mio.

 

Wohnen

(Geschosswohnungsbau) 

Mikro-Apartment-Anlagen

(möblierte Apartments für Studenten, Azubis. Singles und Pendler)

Büro- und Geschäftshäuser

...

Einzelhandel, Nahversorgungs- und Einkaufscenter

...

Altenpflegeheime, Betreutes Wohnen

...

Kindertagesstätten

...

Hotels

(Kategorien Economy bis Luxury)

Schulen und Weiterbildungsstätten

...

 

© SUB.CON Immobilien Management · Webdesign & Artwork - www.svega.de